Auszeichnung MINT-freundliche Schule – Digitale Schule

StartseiteKommentare deaktiviert für Auszeichnung MINT-freundliche Schule – Digitale Schule

Das Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid bleibt „MINT-freundliche Schule“ und erneuert auch das Siegel „Digitale Schule“. Im Rahmen einer Feierstunde am 08.09.2023 in der Landeshauptstadt Düsseldorf nahmen Adrian Eussen und Stefan Wilks die Auszeichnungen entgegen und freuten sich über den Lohn für hervorragende Leistungen im Schwerpunkt Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und Digitales.

Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Nordrhein-Westfalen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der „Digitalen Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing.

„Der wissenschaftlich-technische Fortschritt beschleunigt sich rasant. Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler für Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Informatik und Technik begeistern, bauen kräftig an der Zukunft mit und bieten den vielen MINT-Talenten in Nordrhein-Westfalen Raum für neue Ideen und Forschungsansätze“, erklärte Schulministerin Dorothee Feller in ihrem Grußwort, welches durch Dirk Schnelle, aus dem Ministerium vor einem Plenum mit Delegationen aus 188 Schulen weitergegeben wurde.

Mit seinem klaren MINT-Konzept holte sich das Bergstadt-Gymnasium zum ersten Mal im Jahr 2020 das begehrte Siegel „MINT-freundliche Schule“ und arbeitet kontinuierlich daran, MINT freundlich zu bleiben. Zeitgleich erfolgten zudem die Bewerbung und Zertifizierung als „Digitale Schule“. Dadurch wurden schon 2020 die weit fortgeschrittene Digitalisierung und heute die ständige Weiterarbeit der Schule in diesem Bereich gewürdigt.

 (c) MINT Zukunft

 

  • Archive

© 2023 Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid