Foto: Waack
Foto: Baankreis LN
Bei den diesjährigen Fußball-Stadtmeisterschaften der Schulen konnte sich das BGL in einem spannenden Turnier der Altersklasse A durchsetzen. Geführt wurde das Team von Sportlehrer Ralf Rüther.
Im ersten Spiel der Vorrunde trafen die Schützlinge
vom BGL auf die Adolf-Reichwein-Gesamtschule und bestimmten von Beginn an das Spiel. Nach einem Foul an Robin Menard konnte Sandro Steglich per Elfmeter zur verdienten Führung einschießen. Gilles Kühler machte dann nach einer schönen Kombination mit Fabien Holthaus alles klar.
Foto: Baankreis LN
Im zweiten Spiel wartete das Gertrud-Bäumer-Berufskolleg. Das BGL dominierte die Partie und Metin Ersan gelang bereits vor der Pause der Führungstreffer. In der zweiten Spielhälfte verpasste zunächst Sandro Steglich per Elfmeter die Chance das Ergebnis höher zu stellen, ehe Kühler den 2:0 Endstand herstellte.
Im letzten Vorrundenspiel gegen das Berufskolleg für Technik genügte den Bergstädtern bereits ein Unentschieden, um die Gruppenphase auf Platz eins zu beenden. Die Mannschaft ging auch dieses Spiel wieder offensiv an und Gilles Kühler konnte einen an ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter zur beruhigenden 1:0-Führung verwandeln. Das BKT versuchte in der zweiten Hälfte noch einmal alles, doch mehr als der Ausgleich gelang nicht mehr.
Foto: Baankreis LN
Damit qualifizierte sich das Bergstadt-Gymnasium als Gruppenerster in souveräner Manier für das Halbfinale.
Dort traf das Team vom BGL auf die Freien Christlichen Schulen und durfte bereits nach kurzer Zeit jubeln. Max Engelbrecht erzielte mit einer schönen Direktabnahme und etwas gegnerischer Hilfe das frühe 1:0. Das BGL drückte weiter aufs Tempo und wurde noch vor der Pause belohnt, Gilles Kühler konnte zum 2:0 einschieben.
Im zweiten Spielabschnitt agierte die Mannschaft mit der Führung im Rücken zwar nicht mehr ganz so zielstrebig, behielt aber jederzeit die Spielkontrolle.
So kam es im Finale zu dem Aufeinandertreffen mit den Staberger Gymnasien, die sich im Halbfinale ebenfalls relativ klar mit 3:1 gegen das BKT durchsetzen konnten.
Foto: Baankreis LN
Beide Mannschaften zeigten zunächst eine Menge Respekt voreinander und so passierte in der ersten Halbzeit nur wenig. Einmal allerdings musste Torhüter Mert Can Cetin Kopf und Kragen riskieren, um für seine Farben zu retten. Nach der Pause wurde das Spiel offener. Zunächst konnte sich erneut Mert Can Cetin auszeichnen, als er einen platzierten Schuss der Staberger in glänzender Manier um den Pfosten lenkte. Dann hatte Gilles Kühler seinen großen Auftritt im Finale: er schnappte sich im Strafraum die Kugel und war nach einem unwiderstehlichen Dribbling nur noch durch ein Foul zu stoppen.
Foto: Baankreis LN
Den fälligen Strafstoß verwandelte Sandro Steglich sicher. Zum Jubeln blieb den BGLern aber nicht viel Zeit, denn nun warfen die Staberger nochmal alles nach vorne, scheiterten aber immer wieder an der Bergstädter Abwehr um die beiden starken Innenverteidiger Severin Schumacher und Sandro Steglich.
Foto: Baankreis LN
Mit viel Einsatz und etwas Glück brachten die Bergstädter die Führung über die Zeit und durften sich am Ende zurecht feiern, denn die Staberger Gymnasien wurden in diesem Jahr als „Titelverteidiger vom Thron gestürzt“. siehe auch die Bildergalerie der Lüdenscheidernachrichten
Am Erfolg mitgewirkt haben:
Foto: Mai
Sandro Steglich, Marcel Pabst, Max Engelbrecht, Severin Schumacher,Tobias Romczykowski, sowie Ralf Rüther als betreuender Lehrer, Niklas Hartwig,Mert Can Cetin, Metin Ersan, Michael Lubas, Robin Menard, Gilles Kühler, Fabien Holthaus, Alexander Waack, Tristan Nolting, Sergej Elzesser, nicht auf dem Foto: Ludger Fastabend
B. Mai
Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid
Saarlandstr. 5
58511 Lüdenscheid
(0 23 51) 988 59-0
(0 23 51) 988 59-19
© 2023 Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid