So oder so ähnlich hätte auch der Titel unseres bunten kulturellen Nachmittags unter dem Motto „BGL macht Kultur“ lauten können. Nach der langen Zeit ohne Auftritte, ohne Präsentationen, ohne gemeinsames Musizieren waren wir alle ein bisschen ausgehungert – Schüler*innen, Lehrer*innen und auch das Publikum. Und so waren die Bläserklassen des 6. und 7. Jahrgangs schnell seit Beginn des Schuljahres beim Proben und Vorbereiten, um an diesem Nachmittag ihren allerersten Auftritt vor einem größeren Publikum spielen zu können. Die 8a hat ihre Bläserklassenzeit bis in den September hinein verlängert, um die Ergebnisse der letzten drei Jahre Probenarbeit auch noch einem Publikum präsentieren zu können und so eine erfolgreiche gemeinsame musikalische Zeit abschließen zu können. Und die rÖhrenwerke nutzten den Anlass, um sich in neu zu formieren – mit vielen neuen Mitspieler*innen und scheidenden Oberstufenschüler*innen.
Die Moderation übernahmen höchst professionell die Schauspieler*innen des „bretterhaus-ensembles“ und der „bergsta(d)tisten“, die unterhaltsam und kurzweilig durch den Abend führten. Den kulturellen Rahmen rundete eine Kunstausstellung mit einem Querschnitt von Werken aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen ab. Aufgrund des kurzzeitig einsetzenden Regens mutierte die Ausstellung zur Erheiterung des Publikums zur Wanderausstellung, die so die ihr gebührende Aufmerksamkeit erlangte.
Das Publikum zeigte sich am Ende der Veranstaltung als äußerst spendabel und so kamen Spenden für die Opfer der Flut und des Erdbebens auf Haiti in Höhe von 796 Euro zusammen. Vielen Dank allen Spender*innen.
Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid
Saarlandstr. 5
58511 Lüdenscheid
(0 23 51) 988 59-0
(0 23 51) 988 59-19
© 2023 Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid