Italienisch lernt man am BGL überhaupt nicht. Das hindert uns aber nicht daran, einen Austausch mit einer Partnerschule in Italien zu machen – und zwar 2016 genau ein Vierteljahrhundert, nachdem 1991 zum allerersten Mal ein Besuch einer Schülergruppe vom Liceo Pigafetta in Lüdenscheid stattfand. Der Austausch mit Vicenza besteht am Bergstadt-Gymnasium nun seit 25 Jahren. Diesmal nahmen wieder 19 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe Q1 daran teil.
Zuerst ging es vor den Osterferien über die Alpen nach Süden, nach Vicenza, eine sehenswerte Stadt, die aber nicht halb so berühmt ist wie Padua, Verona und Venedig, die gar nicht so weit weg davon liegen. Auch das „Pigafetta“ ist ein Gymnasium, benannt nach einem Entdecker aus der Zeit der Renaissance. Dort kann man Deutsch als Wahlpflichtfach lernen. Unsere Austauschklasse bestand ausschließlich aus Mädchen, die im gleichen Alter sind wie ihre deutschen Partnerinnen und Partner. Kontakte wurden schon vorab per Whatsapp und E-Mail geknüpft, und wenn es hier und da mit der Kommunikation auf Deutsch noch nicht ganz klappte, so erfuhr man nun doch genau, wozu man Englisch in der Schule lernt. Exkursionen führten uns in die bekanntesten Städte des Veneto, vom Gardasee bis zur Adria, stets nicht weit von den Bergen Norditaliens entfernt. In Vicenza selber lernten wir den dortigen Unterricht kennen, warfen Blicke in Villen und Kirchen.
So wie die italienischen Gastfamilien die deutschen Schülerinnen und Schüler herzlich aufnahmen, so war es umgekehrt auch beim Gegenbesuch in Lüdenscheid, der Ende April stattfand. Auch hier war es nicht nur der Unterricht am BGL, den die Gäste miterleben konnten. Sie lernten in Bonn, Köln und im Ruhrgebiet auch interessante Ziele in Nordrhein-Westfalen kennen. Schade nur, dass dies bei ungewöhnlich winterlichem Wetter geschah. Am Ende aber können wir ein weiteres Mal auf einen erlebnisreichen und Gewinn bringenden Austausch zurückblicken. Über europäische Grenzen hinweg bleiben sicherlich gute Kontakte bestehen. „Ci vediamo“ = „Wir sehen uns“ oder „Bis bald“. Das haben wir gelernt.