UPDATE 07.05.2020 – Abläufe des Abiturs

NewsSchulschließungKommentare deaktiviert für UPDATE 07.05.2020 – Abläufe des Abiturs

UPDATE 07.05.2020

Die Abiturprüfungen starten!

Die Informationen zu den Klausur- und Prüfungszeiten sind unbedingt zu beachten und hier herunterzuladen.

Die Informationen zu den Prüfungsräumen wurden per Mail verschickt. Sind aber auch am Infobrett Q2 einsehbar – dies soll aber nur einzeln von denen genutzt werden, die die Mail nicht erhalten haben.

Viel Erfolg und Gesundheit für die Prüfungen!


UPDATE 01.05.2020

Der Blockplan für den Unterricht im Jahrgang Q2 für die Zeit vom 04.05.2020 bis zum 08.05.2020 ist nun als PDF-Download verfügbar.

und… mit Spannung erwartet – aber trotzdem unter Vorbehalt aktueller politischer Entscheidungen – der aktualisierte Abiturplan des BGL!


UPDATE 21.04.2020

Der Blockplan für den Unterricht im Jahrgang Q2 für die Zeit vom 23.04.2020 bis zum 03.05.2020 ist nun als PDF-Download verfügbar.

Blockplan Q2

Dieser Plan und die Kurseinteilungen sind dem Jahrgang Q2  als Email zugesendet worden.

Grundsätzlich sind die Leistungskurse zur Verminderung der Anzahl geteilt, Grundkurse nicht. Das Angebot besteht NUR für die vier Fächer der Abiturprüfung! Wer an diesen Angeboten nicht teilnehmen möchte, kann sich ohne Angabe von Gründen bei der Fachlehrkraft abmelden. Diese Abmeldung soll bis zum Vortag erfolgen.

Der erste Block (Ausnahme SW-LK) eines Leistungskurses ist immer die erste Hälfte der Kursliste, der zweite LK-Block entspricht der zweiten Hälfte. Grundkurse werden nicht geteilt, da hier nur geringe kursbezogene Anzahlen an Prüflingen vorhanden sind.

Ein Aufenthalt in der Pausenhalle ist nicht gestattet, die Mensa ist geschlossen.

Das Tragen eines Mundschutzes ist nicht zwingend, aber sicherlich hilfreich. Zu Beginn einer Unterrichtseinheit sind die Hände zu waschen. Die Schülerinnen und Schüler begeben sich direkt in die angegebenen Räume und nach dem Waschen der Hände an die vorgegebenen Sitzplätze, um das Abstandsgebot einhalten zu können.

Bitte unterstützen sie unsere Bemühungen, indem sie sich nur in den vorgesehenen Zeiten im Schulgebäude aufhalten und dieses nach Beendigung der Unterrichtsangebote verlassen – ein Aufenthalt zum Austausch mit Mitschülerinnen und Mitschülern ist nachvollziehbar nicht im Sinne des Infektionsschutzes.

Passen Sie auf sich auf und kommen Sie erfolgreich durch diese außergewöhnliche Zeit,

T. Kortner (21.04.2020)

Oberstufenkoordination


UPDATE 17.04.2020

Ab dem kommenden Donnerstag, 23. April 2020, können die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten sich im Bergstadt-Gymnasium auf die Abiturprüfungen vorbereiten. Dabei geht es jedoch nicht um die Wiederaufnahme des Unterrichts nach Stundenplan. Vielmehr soll es in den jeweiligen Prüfungsfächern noch einmal gezielte Lernangebote geben. Die Wahrnehmung dieser Angebote ist freiwillig. Schülerinnen und Schüler, die sich zuhause auf ihre Prüfungen vorbereiten wollen, können das tun, müssen sich aber bis spätestens Mittwoch, den 22. April am Bergstadt-Gymnasium abmelden.

Alle Planungen und Vorgaben in unserer Schule sind dem Infektionsschutz untergeordnet, da wir unsere Schulgemeinschaft schützen wollen und müssen. Wir schöpfen dabei in Absprache mit der Stadt Lüdenscheid alle uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten aus, Abstandsgebot und Hygienevorgaben einzuhalten. Für alle, die sich trotzdem aus individuellen Gründen (z.B. Schutz von Familienmitgliedern) einem erhöhten Risiko ausgesetzt sehen, besteht die o.g. Möglichkeit die Angebote des Bergstadt-Gymnasiums nicht anzunehmen.

Dies bedeutet nun konkret, dass Unterrichtsangebote ausschließlich in den vier Prüfungsfächern des Abiturs stattfinden. Daher werden neue Blockstundenpläne erarbeitet, die die Lerngruppen halbieren, größere räumliche Möglichkeiten eröffnen und den Kontakt in der Schule reduzieren. Diese Pläne werden ab Dienstag auf unserer Homepage veröffentlicht und kursbezogen im Zeitfenster 7.50 Uhr bis 13.10 Uhr stattfinden.


UPDATE 16.04.2020

Aufgrund der neuen Beschlusslage wird es morgen ab ca. 16 Uhr an dieser Stelle konkretere Aussagen zum Beginn von Unterrichtsangeboten insbesondere der Q2 geben.

Bitte beachten Sie, dass für diese Angebote gemäß der Pressemitteilung der Schul- und Bildungsministerin die Schulen am 23. April 2020 nur für die Schülerinnen und Schüler geöffnet werden, die in diesem Schuljahr noch Prüfungen zu absolvieren haben, weil sie Schulabschlüsse anstreben.

Ein aktualisierter Abiturplan des BGL folgt baldmöglichst.


UPDATE 01.04.2020

Der neue Terminplan für die Abiturprüfungen ist verfügbar:

https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/upload/abitur-gost/termine/Anlage_A_Termine_2020_HT_neu.pdf

 


UPDATE 30.03.2020

Nachdem heute eine neue Organisationsgrundlage durch das Ministerium geschaffen wurde, sind am BGL folgende Regelungen zu beachten:

Der Haupttermin für die Abiturprüfungsfächer wird ist auf den Zeitraum zwischen Dienstag, dem 12. Mai 2020 und Montag, dem 25. Mai 2020 festgelegt. Die zentralen Nachschreibetermine für die Abiturprüfungen an den allgemeinbildenden Schulen schließen sich dann unmittelbar ab dem 26. Mai 2020 an und dauern bis zum 9. Juni 2020. Die Terminverschiebung im Abitur führt allerdings dazu, dass auch Freitag, der 22. Mai 2020 – nach Christi Himmelfahrt – für Prüfungen genutzt werden muss.

Die Konferenz des Zentralen Abiturausschusses (ZAA), mit dem die Schülerinnen und Schüler zur Abiturprüfung zugelassen werden, wird neu auf den 7. Mai 2020 festgelegt. Der Unterricht für alle angehenden Abiturientinnen und Abiturienten endet daher – anders als bisher vorgesehen – am 8. Mai 2020.


UPDATE 28.03.2020:

Alle Prüfungstermine sind um drei Wochen verschoben!

Aufgrund der aktuellen Erlasslage werden weitere abiturrelevante Termine und Vorgänge wie folgt durchgeführt:

  • Einzelnoten werden durch Fachlehrerinnen und Fachlehrer kommuniziert,
  • es besteht eine zusätzliche Übungsphase von drei Wochen nach den Osterferien,
  • die Abiturprüfungen beginnen am 12.05.2020.

Der Abiturplan 2020 verliert daher in allen Versionen vor April 2020 seine Gültigkeit. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine überarbeitete Version des BGL-Abiturplans erst bei konkreteren Aussagen des Ministeriums zum weiteren Verlauf erstellt wird, um nicht zusätzlich Verwirrung zu schaffen. Vorraussichtlich wird dies ab dem 14. April der Fall sein.


Informationen vom 21.03.2020:

Epidemiebedingt sind einige Teilbereiche der Abiturprüfungen im Bereich „Sport“ verschoben.

Dies betrifft insbesondere die sportpraktischen Prüfungen in allen Sportarten. Soweit die Fachlehrerinnen & Fachlehrer nicht bereits informiert haben, beachten Sie, liebe Abiturientinnen und Abiturienten, bitte folgende Hinweise:

Vorbereitende Abiturprüfungen (Sport) werden auf den Zeitraum nach den mündlichen Prüfungen verlegt, wenn sie nach Absprache vorher (nach den Osterferien) durchgeführt werden können, so ist dies ebenfalls möglich.


  • Archive

© 2023 Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid