Am vergangenen Mittwoch, 22. November, fand in Beverungen die 41. Russischolympiade statt. Auch eine ambitionierte Delegation des Bergstadt-Gymnasiums Lüdenscheid machte sich auf die Reise in den östlichsten Teil Nordrheinwestfalens. Maximilian Güntzel und Kirill Gorshkov stellten sich den insgesamt fast 200 Teilnehmenden. Begleitet wurden sie von ihrem Russischlehrer Andrej Artschwager.
Die Teilnehmenden wurden in verschiedene Gruppen aufgeteilt, von absoluten Anfängern bis hin zu Vollprofis. Der Wettbewerb bestand darin, eine Karikatur zu beschreiben und zu deuten – in russischer Sprache natürlich. Kirill Gorshkov startete in der stärksten Gruppe (C2), belegte dort einen hervorragenden zweiten Platz und sicherte sich somit die Silbermedaille. Auch Maximilian Güntzel zeigte in seiner Gruppe (B2) eine sehr gute Leistung. Im Wettbewerb selbst konnte er sogar seinen Prüfern zwei neue Russischvokabeln beibringen.
Auch das Rahmenprogramm sowie die Verköstigung in Form von traditionellen russischen Speisen wie Pelmeni und Borschtsch trugen zu einer rundum gelungenen Veranstaltung bei. Als Präsent für gute Leistungen erhielt die Gruppe zwei hochwertige Werke der russischen Literatur. Die beiden Teilnehmenden waren davon überzeugt, auch im nächsten Jahr wieder anzutreten – dann aufgrund der Appetit machenden Vorhut mit einer noch größeren Gruppe.
Foto: A. Artschwager
Autor: B. Mai
Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid
Saarlandstr. 5
58511 Lüdenscheid
(0 23 51) 988 59-0
(0 23 51) 988 59-19
© 2023 Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid