Diese News schaffen es auf die Startseite
Auf eine mathematische Reise mit dem Zahlenteufel begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c des Bergstadt-Gymnasiums. Entdecken-Forschen-Informieren heißt der Schwerpunkt, in dem... weiterlesen...
Die Klasse 6b unternahm Ende Mai 2019 eine Exkursion in die Stadtbücherei Lüdenscheid. Das geschah im Rahmen des seit Jahren bewährten Konzeptes „Kulturpfade“ des... weiterlesen...
Das Erzählcafé – ein Produkt aus der Erzähl-und Schreibwerkstatt der fünften Klassen des Bergstadt-Gymnasiums Die Erzähl-und Schreibwerkstatt ist ein Kurs des Differenzierungsbandes innerhalb der... weiterlesen...
Erfolgreiches Abschneiden auf den Fußball-Stadtmeisterschaften Die Erfolge konnten sich sehen lassen. In der Altersklasse I (1999 und jünger) zogen die Kicker mit ihrem Coach... weiterlesen...
Wann ist eigentlich die Europawahl? Wen kann man wählen? Mit welchen Botschaften starten die Parteien in den Wahlkampf? Anwtworten auf diese und weitere Fragen... weiterlesen...
Dass die Beschäftigung mit dem Thema „Rauchen“ durchaus unterhaltsam sein und Spaß machen kann, zeigt der von der NRW-Landesinitiative „Leben ohne Qualm“ (LoQ) entwickelte... weiterlesen...
Die Abiturientinnen und Abiturienten der Jahrgänge 1979, 1989, 1999 und 2009 waren am 4. Mai 2019 zu einem Wiedersehen eingeladen – mit und in... weiterlesen...
Am Donnerstag, dem 4. April 2019, fand für die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sozialwissenschaften/Wirtschaft ein sechsstündiger Workshop zum Thema Geldpolitik im Euroraum statt,... weiterlesen...
Insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler des Bergstadt-Gymnasiums haben vom 29.03. bis 5.04. an einem Schüleraustausch mit dem Collège Noyer Marchand in Romilly teilgenommen. Die... weiterlesen...